Kurse / Workshops 2021

1. April 2021 - Neunkräutersuppe
1. April 2021 Der Gründonnerstag ( Donnerstag vor Ostern) leitet das Ende der Fastenzeit ein. Als Ritual wurde, und wird die Neun-Kräuter-Suppe aus Frühlingskräutern der Region gegessen. Diese versorgt uns nach der Winterzeit mit frischen Mineralstoffen, Vitaminen und Bitterstoffen welche unseren Körper entgiften und uns von der Frühjahrsmüdigkeit befreien. Die ersten frischen grünen Pflanzen des Jahres galten schon immer als besonders heilkräftig: Man versprach sich davon Gesundheit für das ganze Jahr. Wir sammeln zusammen die Kräuter und kochen anschliessend eine feine Suppe, dabei erfährst du viel Wissenswertes über diese Heilpflanzen. Dieser Kurs findet nur statt, wenn kein Schnee liegt.
Zeit 16.00 - ca. 19.00 Uhr
Kosten Fr. 50.00
29. Mai 2021 - Naturkosmetik
Naturkosmetik selber herstellen Wie kann ich selber ein Deo, ein Duschmittel oder eine Salbe herstellen? Das Herstellen individueller Produkte ohne Zusätze und Konservierungsstoffe macht Spass, spart Verpackung und Transportwege und ermöglicht, Lieblingspflanzen selber zu verarbeiten. Wir arbeiten mit einfachen Rezepten und möglichst wenig Zutaten. Theoretisches Wissen verbunden mit viel praktischem Arbeiten, indem wir gemeinsam sicher 3 verschiedene Produkte wie z.b ein Deo, ein Douche und einen Lippenbalsam herstellen. Dieser Kurs läuft über FFS Erwachsenenbildung Schwyz - Anmeldung via https://ffs-schwyz.ch https://www.ffs-schwyz.ch/ebcourses/1805/
Zeit 10.00 - 14.30 Uhr
Kosten https://www.ffs-schwyz.ch/ebcourses/1805/

18. Juni 2021 Abendkräuterwanderung
Sommer Abendkräuterwanderung Mit Achtsamkeit, offenen Augen und Neugierde für die Schätze unserer Natur sind wir vom "Hasli" aus unterwegs und tauchen ein in die Welt der Kräuter und Heilpflanzen. Dabei erfährst du, welche Pflanzen essbar sind, welche man als erste Hilfe anwenden kann und wie man selbst Salben und Tinkturen herstellt. Zum Abschluss stellen wir im "Chrüterstübli" aus den gesammelten Kräuter ein feines Kräutersalz her. Kräuterhäppchen, Getränke, Kräutersalz und Unterlagen. Treffpunkt: Haslistrasse 21, 6422 Steinen Mitnehmen Stoffbeutel, gute Schuhe, wetterentsprechende Kleidung Durchführung bei jedem Wetter, ausser Gewitter, Sturm und Starkregen. Dauer bis ca. 21.30 Uhr
Zeit 18.00 Uhr - ca. 21.30 Uhr
Kosten Fr. 50.--

26. Juni 2021 Kräuterplausch
Kräuterplausch Wir tauchen ein in die Welt der Kräuter und Heilpflanzen. Zusammen bestimmen, sammeln, kochen und geniessen wir diese und stellen zum Abschluss ein eigenes Kräutersalz her. - ein Tag für Dich - zum geniessen und mit vielen Kräuterinfos verbunden.
Zeit 09.00 - ca. 15.00 Uhr
Kosten Fr. 75.00

14. August 2021 - Kräuterbuschen
Frauendreissiger - Kräuterbuschen binden Ab dem 15. August beginnt eine der wichtigsten Zeiten des Jahres zum Sammeln von Kräutern. Die in dieser Zeit gesammelten Kräuter übertreffen alle anderen Kräuter an Kraft. Viele der Kräuter finden in der Frauenheilkunde Verwendung – zur Linderung von Menstruationsbeschwerden, zur Erfüllung des Kinderwunsches, in der Schwangerschaft. Auf einem Kräuterspaziergang lernt ihr die wichtigsten Frauenkräuter kennen, sammeln welche und binden anschliessend zusammen einen Kräuterbuschen.
Zeit 10.00 - ca. 14.00 Uhr
Kosten Fr. 60.--

28. August 2021 Salben und Tinkturen
Salben und Tinkturen selber herstellen Was braucht es um eine eigene Salbe oder Tinktur herzustellen? Wald- Wiesen- oder Gartenkräuter lassen sich in viele Pflegeprodukte für die Hausapotheke einarbeiten. Blumen und Kräuter enthalten heilende und wohltuende Wirkung. Wir stellen dabei selber eine Tinktur und eine Salbe her mit Kräutern der aktuellen Jahreszeit. Anmeldungen laufen über FFS-Schwyz - eb@ffs-schwyz.ch
Zeit 10.00 - ca. 14.30 Uhr
Kosten siehe www.ffs-schwyz.ch http://www.ffs-schwyz.ch/ebcourses/2244/

4. September 21 - Herbstkräuterwanderung
Schätze des Herbstes Wir erkunden die Kräuterschätze des Herbstes - Die Wanderung führt vom Hasli Richtung Engelstock. Reine Wanderzeit ca. 2 Stunden und 400 Höhenmeter. inkl. kleiner Kräuterköstlichkeit Gute physische Kondition erforderlich, zu Beginn relativ steiler Bergwanderweg, Wanderschuhe, wetterentsprechende Kleidung sowie Zwischenverpflegung mitnehmen. Möglichkeit für Kaffeehalt im Engelstock.
Zeit 10.00 - ca. 15.30 Uhr
Kosten Fr. 50.--

10. Dezember 21 - Magische Rauhnächte
Räuchern mit Heimischen Pflanzen Die Düfte verglimmender Pflanzen werden seit jeher für heilkräftige und rituelle Zwecke genutzt. Wir tauchen ein in diese Welt des traditionellen Räucherns und erfahren warum und wie geräuchert wird. Zudem darfst du deine eigene Räuchermischung mit nach Hause nehmen.
Zeit 19.00 - ca. 21.30 Uhr
Kosten Fr. 60.--
Termine 2020 / 2021
Workshop - Salben und Tinkturen herstellen - mit FFS Schwyz
Datum: | 28.08.2021 10:00 |
Was braucht es um eine eigene Salbe oder Tinktur herzustellen?
Wald- Wiesen- oder Gartenkräuter lassen sich in viele Pflegeprodukte für die Hausapotheke einarbeiten. Blumen und Kräuter enthalten heilende und wohltuende Wirkung. Wir stellen dabei selber eine Tinktur und eine Salbe her mit Kräutern der aktuellen Jahreszeit.
Anmeldungen laufen über FFS-Schwyz - eb@ffs-schwyz.ch
https://www.ffs-schwyz.ch/ebcourses/2244/
Zurück zur Übersicht